|
|
|
Faunistische Grundlagendaten
und Monitoring
-
Amphibien
Amphibienfangzaunkartierungen werden sowohl als
Verkehrssicherungsmaßnahmen als auch zur Erbebung von
qualitativen und quantitativen Grundlagendaten durchge-führt.
Referenz:
-
Verkehrssicherungsmaßnahme
an der B422 in Kordel, AmphibienschutzØ
im Auftrag des LBM (BRD), 2000 bis 2011
-
Faunistisches Gutachten (Amphibienwanderung)
an der L60 nördlich Landscheid, LBM Trier, 2010
-
Amphibien-Fangzaunkartierung
L34 bei Eichelhütte, Ing.-Büro Scherf, 2009
-
Faunistisches Gutachten (Amphibienwanderung)
Ausbau der Kreisstrasse Niersbach - Bruch Ortsrand Niersbach,
LBM Trier, 2000
-
Faunistisches Gutachten (Amphibienwanderung)
an der L60 nördlich Landscheid, LBM Trier, 1999
Referenz:
-
Reptilien- Monitoring,
Bodenordnungsverfahren Wehlen 2008 bis 2012
-
Faunistisches Gutachten
Bodenordnungsverfahren Wehlen, 2007
Referenz:
-
FaunistischesØ Gutachten
Bodenordnungsverfahren Kell (Heuschrecken, Tagfalter, Vögel),
2005
-
Effizienzuntersuchung zum
Bodenordnungsverfahren Bettenfeld (1997)Ø (Li-bellen,
Heuschrecken, Tagfalter, Vögel), 2005
|
|
|